Die „A-40 Electra“ ist der Rennwagen des E-Team der Universität Duisburg-Essen für die Saison 2012 und 2013 und kommt bei den Events der Formula Student Electric (FSE) Rennserie zum Einsatz. Der Name des Rennwagen setzt sich aus der bekannten Autobahn A40 „Ruhrschnellweg“ zusammen, der die beiden Standorte der Universität verbindet. Der Codename dieses Rennwagens ist „Electra“.
Chassis und Fahrwerk
Gesamtgewicht: 300 kg (ohne Fahrer)
Chassis: Gitterrohrrahmen, WIG geschweißt
Fahrwerk: Vorne: Dreiecksquerlenker mit Pushrod
Hinten: Dreiecksquerlenker mit Pullrod
CNC-Gefräste Radträger vorne und hinten
Dämpfung: Vorne + Hinten: CaneCreek Double Barrel MTB Dämpfer
Antriebsstrang: Hinterradantrieb, Leistungsverteilung über Torque Vectoring
Übersetzung 7:1 über Hochleistungs-Planetengetriebe
Radnaben mit Integrierten Tripodengehäusen
Abmaße: Spurweite vorne/hinten: 1200/1180 mm
Radstand: 1575 mm
Maximal Abmaße L/B/H: 2567/1350/1093 mm
Antrieb:
Motor: 2 x Heinzmann Synchronmaschinen; je 30kW Nennleistung
Getriebe: Apex Dynamics Planetengetriebe
Umrichter: Unitek BAMOCAR-D3 Umrichter
Autobox: ECU: dSpace Microautobox
Energiespeicher:
Akkumulator: 108 A123 LiFePo4 (Lithium-Eisenphosphat) Zellen
Energieinhalt: 7,5 kWh
Battery Management System: Elithion BMS
